OBERLAND-HANDEL U. LOGISTIK WOHLER
  • Home
  • Tysweld
    • Mig/Mag- und Tig-Schweißdrähte
    • Elektroden
    • Mig/Mag- und Tig- Schweißbrenner
    • Mig/Mag- und Tig - Verbrauchsmaterialien
    • Antispritzmittel und -pasten
    • Tysweld Katalog
  • Merkle
    • Merkle Produktprogramm
    • MIG/MAG-Schweißanlagen
    • Pulse ARC
    • Produktkataloge
  • Kjellberg
    • Wig-Schweißen
    • Plasma Schneiden
    • Vakuumverpackung
    • Kjellberg Produktprogramm
  • ewm
    • ewm Schweissgeräte >
      • MIG/MAG-Schweißgeräte
      • WIG-Schweissgeräte
      • E-Hand-Schweißgeräte
      • Plasma
      • AUTOMATISIERTES SCHWEISSEn
    • Schweißzusatzwerkstoffe >
      • MIG/MAG
      • WIG
      • E-Hand
  • Hyundai
  • Kontakt
Bild
Bild
Schweißdraht SG2                                  
Elektrodendraht Mangan–Silizium Legierung, verkupfert,
zum Schweißen im MIG/MAG Verfahren von niedriggekohlten Konstruktionsstählen, Kesselbaustählen und Schiffbaustählen sowie überhitzungsunempfindlicher Mangan-Silizium-Stähle in der Gashülle. Er ermöglicht die Benutzung von hohen als auch von niedrigen Stromstärken bei Metallübertragung mit Schluss.

Bild
SG2 und SG3* Fass
Einsetzbar beim mechanischen Schweißen und Schweißrobotern
als auch im Handschweißen. Die Verwendung von Tysweld-Fässern verkürzt die Zeit beim Auswechseln von  Spulen und bei der Konservierung. Das ist eine sog. nicht beendete Version, welche die  Zusammenstellung des Gehalts in der Anschaffungslinie erlaubt, dadurch besteht beim Austausch des Drahts keine Möglichkeit für irgendeinen Stillstand.



Bild
Fülldraht selbst schützend
Fülldraht zum Schweißen des Stahls ohne Benutzung vom Schutzgas.
Bestimmt zum Schweißen von Kohlenstoffstählen mit  gewöhnlicher und erhöhter Widerstandsfähigkeit bis 510 MPa in allen Schweißpositionen.



Bild
Draht für Chrom-Nickel 316 Lsi
Draht 316 Lsi mit sehr niedrigem Kohlenstoffgehalt, austenitisch,
zum Schweißen im MIG/MAG-Verfahren sowie im TIG-Verfahren von  korrosionsbeständigen Stählen Mit ca. 18% Cr und 8% Ni, 12% Ni und 3% Mo. Der erhöhte Gehalt von Chrom verbessert Schweißeigenschaften.

Bild
​Aluminium Draht AlSi5
Aluminium-Draht mit  5%  Silicium-Gehalt zum Handschweißen
oder mechanisierten Schweißen. Einsetzbar beim Schweißen von Aluminium-Legierungen von bis 7% Silicium-Gehalt.

Bild
Draht für Gasschmelzschweißung SPG1A verkupfert
​Der Draht ist für autogenes Schweißen und verdecktes Lichtbogenschweißen von Stählen mit Umformvermögensgrenze von 300MPa bestimmt.

​

Bild
Schweißdraht SG3 MIG/MAG, TIG
Unlegierter massiver Draht zum Schweißen von niedriglegierten und unlegierten Stählen sowie überhitzungsempfindlichen  Stählen. Bindemittel mit erhöhtem Anteil von Si-Mn zum Schweißen mit gemischten Gasen und CO2. Der Draht sichert höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen die verschmutzten Flächen der geschweißten Elemente...

Bild
Fülldraht E71T-1
Fülldraht mit  ern mit Rutil-Flussmittel zum Schweißen von überhitzungs-
empfindlichen und  nlegierten Stählen in allen Schweißpositionen. 
Der Draht arbeitet mit Spritzbogen und  sichert ausgezeichnete Schweißeigenschaften.




Bild
Draht für Chrom-Nickel 308 Lsi
Draht 308 Lsi mit sehr niedrigem Kohlenstoffgehalt, austentisch, zum Schweißen im MIG/MAG-Verfahren sowie im TIG-Verfahren von korrosionsbeständigen Stählen mit ca. 18% Cr und 8% Ni Gehalt. Der erhöhte Gehalt von Chrom verbessert Schweißeigenschaften.



Bild
Aluminium Draht AlMg5
AlMg5 Die universellste Sorte des Aluminium-Drahts mit 5%
Magnesium- Gehalt, der am häufigsten benutzte Draht für Schweißen vom Aluminium. Sichert höhere Beständigkeit gegen Risse als Bindemittel mit niedrigerem Magnesium- Gehalt. Seewasserbeständig. ..

​

Bild
Draht zum Lötschweißen CuSi3
Hauptverwendung ist vor allem die Verbindung von dünnen verzinkten Blechen sowie Kupfer mit Stahl. Einsetzbar auch beim Schweißen von Kupfer und Kupfer-Silicium-Legierungen. Die Haupteigenschaft des  Lötschweißen ist der Korrosionsschutz von verbundenen Elementen, die geschweißten Stoffe erwärmen sich bis zu Maximaltemperatur von ca. 1050 °C, was das Risiko der Verbrennung von Zinkschichten  mindert...

​
Oberland-Handel u. Logistik Wohler



Impressum und Datenschutzerklärung
Mail: ​Info@Oberland-Handel.ch
Tel.:  (+41) 33 5252441 oder   (+41) 33 5333164

        
  • Home
  • Tysweld
    • Mig/Mag- und Tig-Schweißdrähte
    • Elektroden
    • Mig/Mag- und Tig- Schweißbrenner
    • Mig/Mag- und Tig - Verbrauchsmaterialien
    • Antispritzmittel und -pasten
    • Tysweld Katalog
  • Merkle
    • Merkle Produktprogramm
    • MIG/MAG-Schweißanlagen
    • Pulse ARC
    • Produktkataloge
  • Kjellberg
    • Wig-Schweißen
    • Plasma Schneiden
    • Vakuumverpackung
    • Kjellberg Produktprogramm
  • ewm
    • ewm Schweissgeräte >
      • MIG/MAG-Schweißgeräte
      • WIG-Schweissgeräte
      • E-Hand-Schweißgeräte
      • Plasma
      • AUTOMATISIERTES SCHWEISSEn
    • Schweißzusatzwerkstoffe >
      • MIG/MAG
      • WIG
      • E-Hand
  • Hyundai
  • Kontakt